Das Bild zeigt mehrere leere geometrische Formen.
Das Logo des Engagementmagazins Enter

Für Leute, denen nicht alles egal ist,“ so lautete der Slogan unseres Onlinemagazins. Zwischen 2010 und 2013 bot es jede Menge überraschende Geschichten über Innovationen aus der Mitte der Gesellschaft – ohne zu dozieren, dafür kritisch-kontrovers, in innovativem Layout und ungewöhnlichen Vertriebsideen.

Eine angeschnittene leere Kreisform.
Titelcover der Ausgabe „Enter 35“ vom 30. Juli 2015 im sommerlichen Design. Oben ist eine junge Frau in weißem Tanktop zu sehen, unten ein Arrangement aus pinken Flipflops mit Blumen und einem Cocktail. Die Schlagzeile „TOPS & FLOPS – Die Helden und die Loser Deines Sommers“.
Titelcover der Ausgabe „Enter 34“ vom 27. November 2014 mit einem Schwarz-Weiß-Foto eines nachdenklich blickenden Jungen. Der Schriftzug in der unteren Ecke fragt: „und Du?“ – eine direkte, emotionale Ansprache an die Lesenden.
Titelcover der Ausgabe „Enter 33“ vom 3. Juli 2014 mit einem Hintergrund aus frisch geernteten Radieschen. Die großflächige Überschrift lautet „VOLKSWIRTSCHAFT“, aufgeteilt über drei Zeilen.
Titelcover der Ausgabe „Enter 32“ vom 20. März 2014 mit düsterem Design in Schwarz, Weiß und Rot. Der provokante Titel lautet: „Zehn todsichere Wege ins Aus“, wobei Blutspuren über dem Schriftzug hängen.
Titelcover der Ausgabe „Enter 31“ vom 8. November 2013 mit einem lächelnden jungen Mann in der Sonne. Die Schlagzeile lautet: „Er bewegt Tausende – Er rettet Lebensmittel – Sein Budget?“ Das Cover thematisiert das Engagement von Raphael Fellmer, Initiator von Foodsharing.
Titelcover der Ausgabe „Enter 30“ vom 13. September 2013 mit einem Symbolbild auf Asphalt: Eine große und eine kleine Figur wie auf einem Zebrastreifenpiktogramm, die sich an der Hand halten. Darüber steht in gelber Handschrift „Tschüss Schwester!“. Die Unterzeile lautet: „Big Brothers Big Sisters am Ende“.
Titelcover der Ausgabe „Enter 29“ vom 13. Juni 2013 mit einer Nahaufnahme eines Gesichts mit Sonnenbrille. In der Spiegelung der Brille ist eine Szene mit freiwilligen Helfer\:innen beim Hochwasserschutz mit Sandsäcken zu sehen. Die Schlagzeile lautet: „DIE FLUTBÜRGER“.
Titelcover der Ausgabe „Enter 28“ vom 2. Mai 2013 mit einem Gartenzwerg im Vordergrund, der vor einem idyllischen Teich steht. Der provokante Titel lautet: „NIMBY STOPPT SIE ALLE“ – ein Hinweis auf Widerstand gegen Veränderungen im eigenen Umfeld („Not In My Backyard“). Das Cover thematisiert bürgerliche Blockadehaltungen bei öffentlichen Vorhaben.
Titelcover der Ausgabe „Enter 27“ vom 18. März 2013 mit einem Porträt von Nadia Qani vor schwarzem Hintergrund. Der Titel lautet: „FERNBEZIEHUNG – Nadia Qani kämpft für zu Hause. Das ist Deutschland. Und Kabul.“ Das Cover thematisiert ihr Engagement zwischen zwei Welten.
Titelcover der Ausgabe „Enter 26“ vom 21. Dezember 2012, passend zum symbolträchtigen Datum. Im Zentrum schwebt die Erde vor einem rot glühenden, bedrohlich wirkenden Ring im All. Die Schlagzeile lautet: „UNTERGANG – Wer uns heute retten kann“.
Titelcover der Ausgabe „Enter 25“ mit dem Warnhinweis „VORSICHT ANSTECKEND“ in greller gelber Schrift. Der Hintergrund zeigt vergrößerte grüne Viren- oder Bakterienstrukturen in 3D-Optik.
Titelcover der Ausgabe „Enter 24“ vom 13. September 2012, geprägt von einer grafischen Darstellung mit roten Zahlen und Symbolen von Personen. Im Zentrum steht groß „57.350,00“ sowie der provokante Titel: „TOTALE PLEITE – Bürgerhaushalte – Die missverstandene Idee“.
Titelcover der Ausgabe „Enter 23“ vom 14. Juni 2012 in kräftigem Gelb mit einem großen blauen „E“ in der Mitte. Ein roter Kreis verweist auf das Extra: „NEU! Mit Floskel-ABC“. Die Schlagzeile lautet: „Engagiert – Deutsch / Deutsch – Engagiert“.
Titelcover der Ausgabe „Enter 22“ vom 10. Mai 2012 im Stil eines Polizeifotos mit Schwarz-Weiß-Porträt und Messlatte im Hintergrund. Quer über das Bild steht in roter Stempelschrift: „VERBRECHEN: TRANSPARENZ“. Darunter der Untertitel: „Stefan Loipfinger über die Jagd auf CharityWatch“.
Titelcover der Ausgabe „Enter 21“ vom 12. April 2012 im Comic-Stil, angelehnt an Roy Lichtenstein. Eine Frau fragt: „Bist du eigentlich sozial aktiv?“ – der Mann antwortet: „Klar! Auf Facebook. Hab gestern 26 Kampagnen geliked!“ Die Illustration greift ironisch das Thema digitaler Aktivismus auf.
Titelcover der Ausgabe „Enter 20“ vom 9. März 2012 in kräftigem Blau. Im Mittelpunkt steht eine weiße Krone, darunter ein Foto von „König Otto“ (Otto Rehhagel) und der gelbe Schriftzug „AUSWECHSELN!“. Die Schlagzeile kritisiert ironisch: „König Otto darf Gauck wählen. Engagierte Bürger nicht.“
Titelcover der Ausgabe „Enter Neunzehn“ im festlichen Design. Zu sehen ist ein rot-weiß gestreiftes Geschenk mit breitem rotem Band, Schleife und glitzernder Schneeflocke in der Mitte. In der unteren rechten Ecke ist ein Geschenkanhänger mit der Aufschrift „Enter Neunzehn“ befestigt.
Titelcover der Ausgabe „Enter 18“ vom 3. November 2011 im Stil einer Geldschein-Grafik gestaltet. Rechts ist das Porträt eines älteren Mannes im Strichdruck-Stil zu sehen, links prangt das rote Enter-Logo. Unten steht in Versalien „ACHTZEHN“.
Titelcover der Ausgabe „Enter 17“ vom 6. Oktober 2011 mit dem Schwerpunkt „GUTE KÜCHE“. Im Mittelpunkt steht ein stilvoll angerichteter Teller mit essbaren Blüten und Kräutern. Die Ausgabe präsentiert kulinarische Beiträge, unter anderem von Jonathan Safran Foer, Sarah Wiener und Christian Rach.
Titelcover der Ausgabe „Enter 16“ mit einem jungen Jungen im festlichen Outfit vor einer Tafel. Er hält eine kleine Schultüte in der Hand und trägt kurze Karohose, Hemd und Fliege. Die Titelzeile lautet: „WIR MACHEN DAS MAL SO“.
Rückseite eines weißen Fußballtrikots mit der Aufschrift „ENTER 15“ und einer kleinen Deutschlandflagge darunter. Eine Frau steht auf einem Sportplatz, der Hintergrund ist leicht unscharf. Oben links ist ein Aufdruck zu sehen: „Gewinnen Sie dieses Cover!“.
Titelcover des Magazins „Enter – Das Engagement-Magazin“ mit Roger Willemsen, der über eine leuchtende Weltkugel blickt. Die Schlagzeile lautet: „REISEN WIE ROGER – Urlaub für Gutmenschen“. Das Heft spielt auf verantwortungsbewusstes Reisen mit sozialem Anspruch an.
Titelcover des Magazins „Enter – Das Engagement-Magazin“ vom 11. Mai 2011 mit einem großen goldenen „X“ auf strukturiertem Hintergrund. Die Ausgabe widmet sich dem Stiftungstag. Die Titelzeile lautet: „ZUM STIFTUNGSTAG: die zehn goldenen Regeln für Bürgerstifter“.
Titelcover des Magazins „Enter – Das Engagement-Magazin“ vom 28. April 2011 mit einem Street-Art-Motiv, das an Banksy erinnert. Es zeigt eine schwarz-weiße Darstellung einer älteren Frau mit Spraydose vor einem Herz mit der Aufschrift „Will ♥ Kate“. Die Titelzeile lautet: „THE BIG society – Engagement very British“.
Titelcover des Magazins „Enter – Das Engagement-Magazin“ vom 14. April 2011 mit einem Porträt eines Feuerwehrmanns in voller Montur und Axt über der Schulter. Die große Titelzeile „GEFEUERT“ spielt doppeldeutig auf das Thema an. Die Unterzeile thematisiert: „Freiwillige Feuerwehrleute zwischen Lebensrettung und Alltagsjob“.
Titelcover des Magazins „Enter – Das Engagement-Magazin“ vom 7. April 2011. Im Vordergrund stehen zwei ältere Personen, eine davon mit Fahrrad, und blicken auf ein teilweise abgerissenes Hochhaus. Die Titelzeile lautet: „WIR BLEIBEN – Der Kampf gegen die demografische Depression“.
Titelcover des Magazins „Enter – Das Engagement-Magazin“ vom 31. März 2011. Es zeigt das ernste Porträt des Grünen-Politikers Rezzo Schlauch mit direktem Blick in die Kamera. Die Titelschlagzeile lautet schlicht: „GESCHAFFT“.
Titelcover des Magazins „Enter – Das Engagement-Magazin“ vom 24. März 2011. Ein älteres Paar sitzt entspannt an einem Holztisch inmitten einer Wiese, über ihnen hängt eine Glühbirne. Die Titelstory mit dem Ehepaar Sladek lautet: „Stromriesen unter sich – Das Ehepaar Sladek versorgt Hunderttausende Menschen mit sauberer Energie“.
Titelcover des Magazins „Enter – Das Engagement-Magazin“ vom 17. März 2011 in auffälliger Gelb-Schwarz-Optik. Das Bild zeigt eine Szene aus einem bekannten „War Room“, in dem zahlreiche Männer an einem runden Konferenztisch sitzen. Die Schlagzeile lautet: „WAR ROOM – Atom-Gegner unter Strom“.
Titelcover des Magazins „Enter – Das Engagement-Magazin“ vom 10. März 2011. Im Fokus steht der Schriftzug „Ich!“ in großer, weiß-roter Typografie, begleitet vom Hinweis „Unser Spezial zur Fastenzeit“. Der Untertitel fordert: „Ändern Sie das Naheliegendste“.
Titelcover des Magazins „Enter – Das Engagement-Magazin“ vom 3. März 2011 mit dem Aktivisten Raúl Krauthausen. Er trägt eine Schirmmütze und zeigt lächelnd mit beiden Händen auf den Betrachter. Die Titelzeile lautet: „Anders bleiben – Sozialheld Raúl Krauthausen über Engagement zwischen Mainstream und Protest“.
Titelcover des Magazins „Enter – Das Engagement-Magazin“ vom 24. Februar 2011. Eine Frau im schwarzen Niqab blickt direkt in die Kamera. Die Titelzeile „Vergesst Sarrazin“ signalisiert eine gesellschaftskritische Auseinandersetzung mit Integrationsdebatten.
Titelcover des Magazins „Enter – Das Engagement-Magazin“ mit einem Porträt von Benjamin Adrion vor rotem Hintergrund. Die Titelstory trägt die Überschrift „GROSSES KINO“ und thematisiert sein Engagement mit Trinkwasserprojekten bei der Berlinale. Dabei wird auch der Bezug zum FC St. Pauli hergestellt.
Titelblatt des Magazins "Enter – Das Engagement-Magazin" vom 10. Februar 2011. Eine Frau in einem hellblauen Abendkleid hält eine goldene Trophäe und lächelt in die Kamera. Die Titelstory trägt den Titel „Allein gegen das Koma – Wie Armin Nentwig das deutsche Reha-System revolutionierte“.
Nach oben scrollen