Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

1. September 2025

Die Stiftung Bürgermut ist eine bundesweit tätige gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Berlin. Das Hauptziel der Stiftung ist der Transfer und die Skalierung von innovativen Ideen und Lösungsansätzen in der Zivilgesellschaft. Die Stiftung richtet sich mit ihren Angeboten an gemeinnützige Organisationen. Zu ihren Programmen gehören ein Skalierungsstipendium für zivilgesellschaftliche Akteure, ein Angebot zur Stärkung der Zivilgesellschaft in Ostdeutschland sowie die Unterstützung des Bundesprogramms “Menschen stärken Menschen”. Die Stiftung finanziert sich aus Zustimmungen, Förderungen und Spenden.

  • Deine möglichen Aufgaben in der Stiftung Bürgermut sind vielfältig. Nach einer Phase der Orientierung legen wir mit dir gemeinsam die Schwerpunkte deiner Arbeit fest. Dabei schauen wir regelmäßig, ob die Tätigkeiten zu dir passen und steuern gemeinsam nach. In der gesamten Zeit wirst du von einem festen Ansprechpartner im Team begleitet.
  • Ein Schwerpunkt des Einsatzes soll in der Kommunikation liegen. Wir wünschen uns Unterstützung bei der Erstellung von Content auf unseren Social-Media-Kanälen, beim Versand von Newslettern sowie bei der Pflege der Website. Dabei hast du große Gestaltungsmöglichkeiten und kannst dich weiterentwickeln.
  • Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, in alle Arbeitsbereiche der Stiftung hineinzuschauen und in ihnen zu unterstützen. Hierzu gehören das allgemeine Projekt- und Eventmanagement, die Organisation und Begleitung von analogen und digitalen Veranstaltungen sowie administrative Aufgaben, die in der Geschäftsleitung anfallen. Dabei kannst du zugleich unsere agilen Arbeitsmethoden (Scrum) kennenlernen, mit denen wir in der Stiftung arbeiten, und dich gerne auch mit Impulsen und Ideen in das Team einbringen.
  • Neugierde und Teamgeist mitbringst,
  • Lust auf eine Aufgabe mit Sinn hast,
  • gerne kommunizierst und Contents auf unterschiedlichen Social-Media-Kanälen (v. a. Instagram und LinkedIn) erstellst,
  • Spaß am Schreiben und an der Arbeit mit Texten hast,
  • die unterschiedlichen Bereiche einer kleinen Stiftung kennenlernen und auch selbst aktiv mitwirken willst.

Die Dauer des Freiwilligen Sozialen Jahres beträgt 12 Monate.

Wir wünschen uns eine Wochenarbeitszeit von 30 Stunden.

Monatlich erhältst du 450 Euro im Monat Taschengeld sowie bis zu 250 Euro Zuschuss für deine Mietkosten, wenn du nicht mehr zu Hause wohnst.

Auf deine Bewerbung sind wir gespannt! Diese ist ausschließlich über die Website des Demokratie & Dialog e.V. möglich.

Nach oben scrollen